People from Ibiza – Thomas Schnürer
Manche Menschen begegnen uns nicht nur – sie bleiben. Thomas Schnürer war so einer. Ein echter Charakter mit offenem Blick, spitzer Zunge, weichem Kern und einem Herzen voller Ideen. Jetzt ist er nicht mehr unter uns – aber seine Spuren sind es.
Geboren 1960 in Gelnhausen und im Sternzeichen Fische, war Thomas ein Träumer mit Tiefgang. Nach seiner Ausbildung zum Fotokaufmann zog es ihn raus in die Welt – vor allem in die USA und nach Mexiko. Dort begegnete er Künstlern, die etwas in ihm zum Leuchten brachten. Zurück in Deutschland begann er selbst zu gestalten: Skulpturen, Plastiken, Bilder – Ausdruck pur. Nicht für den Markt, sondern für die Seele.
1997 veränderte ein schwerer Unfall sein Leben. Wochenlang lag er im Koma – doch Thomas wäre nicht Thomas gewesen, wenn er nicht auch daraus mit einem Augenzwinkern zurückgekommen wäre. Sein Motto:
„Lieber quergestreift als kleinkariert.“
Er blieb unbequem, schräg, herzlich – und echt.
Thomas Schnürer – Ein Künstler mit Herz, Humor und Haltung
Er liebte das Leben, die Kunst – und Ibiza
Ein wichtiger Wegbegleiter war der Maler Prof. Fred Greef, der ihn sowohl in Köln als auch auf Ibiza unterstützte. Ibiza – das war für Thomas kein Urlaubsort, sondern ein Gefühl. Die Farben, das Licht, das Unperfekte. Die Insel berührte ihn – und er berührte sie zurück.
Eigentlich wollten wir auf Ibiza Inside über seine kommende Foto-Ausstellung berichten. Doch daraus wurde nichts mehr. Thomas ist am 1. Mai 2025 gestorben. Die Beerdigung am 17. Mai mussten wir aus der Ferne begleiten. Aber am 28. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit seiner Nichte Mona Schnürer sein Grab besucht – und Grüße von seiner Herzensinsel hinterlassen.
Thomas lebte zuletzt in Linsengericht, wo er Tiere betreute, Häuser hütete und seine Kunst weiterlebte. Und wo er sich selbst nicht verlor – trotz allem.
Er hat uns zum Lächeln gebracht, zum Staunen, zum Nachdenken. Und er bleibt in vielen Geschichten, Bildern und Begegnungen lebendig.
Mach’s gut, Thomas. Vielleicht streifst du da oben jetzt wirklich quergestreift durch die Sterne.
Wer war Thomas Schnürer?
Ein Typ mit Ecken, Kanten und verdammt viel Herz. Künstler, Reisender, Freigeist. Seine Arbeiten – ob Skulpturen oder Fotocollagen – erzählten immer etwas von ihm: von seiner Stärke, seiner Verletzlichkeit, seinem Witz. Ibiza war ein Teil von ihm. Und wir sind froh, dass wir ihn hier ein Stück begleiten durften.
Digitale Ausstellung – als Zeichen der Erinnerung
Da es zu seiner geplanten Ausstellung auf Ibiza leider nicht mehr gekommen ist, haben sich seine Nichte Mona Schnürer und wir dazu entschieden, an dieser Stelle eine kleine digitale Ausstellung zu erstellen. Wir zeigen einige seiner Werke – Bilder, die er oft und gern in Facebook-Gruppen geteilt hat. Damit hat er nicht nur seine eigene Sehnsucht nach Ibiza zum Ausdruck gebracht, sondern auch bei vielen anderen die Liebe zur Insel geweckt – und all jenen, die bereits auf Ibiza leben, wieder einmal vor Augen geführt, in welchem Paradies sie sich befinden.
Weitere Ibiza-Fotos von Thomas Schnürer in den Facebook-Gruppen von → IbizaHEUTE und → ibiza inside.
Mehr als Bilder – Thomas Schnürer und die Aktpoesie
Weniger bekannt, aber tief mit seinem künstlerischen Selbst verbunden, war Thomas’ Arbeit als Aktpoet. Unter dem Titel „Aktpoesie – Frauenakte und erotische Gedichte“ veröffentlichte er 2009 ein besonderes Werk, das erotische Fotografie und einfühlsame Poesie auf sehr persönliche Weise vereinte. Sein Buch erschien im Selbstverlag und trägt die ISBN 978-3-86931-099-2. Auf 52 Seiten entfaltete er eine stille Sinnlichkeit, die jenseits von Klischees und lautem Voyeurismus lag – eher ein Blick hinter die Haut als auf sie.
Seine Aktpoesie war für ihn Ausdruck von Respekt, Nähe und Schönheit. Ein Betrachter schrieb über seine Werke:
„Ich liebe deine Werke, deine Ideen, deine Art, Erotik mit Kunst und Sensibilität zu verbinden. Aus nackter Schönheit schaffst du fesselnde Sinnlichkeit, ein Feuerwerk der Sinne – jedes Mal aufs Neue.“
Auch online teilte Thomas seine Gedanken und Werke, insbesondere über Facebook – oft unter dem Namen „Too Mass“, einer verspielten Abwandlung seines Vornamens. Seine Community wuchs über die Jahre, seine Kunst inspirierte viele, die ihn dort begleiteten.
Thomas Schnürer war nie nur das eine. Und genau das machte ihn so besonders.
Thomas Schnürer – Autor, Fotograf, Aktpoet
Mit seiner Aktpoesie verband Thomas Fotografie und Lyrik zu einer Kunstform, die nicht schockieren, sondern berühren wollte. Seine Werke erzählen von Nähe, Anziehung, Verletzlichkeit – und immer auch von Würde.
Er selbst sagte einmal in einem Posting:
„Meine Kamera will nicht entblößen, sondern enthüllen – das, was unter der Haut schimmert.“
Mit seinem Buch „Aktpoesie“ wollte er keine Hochglanzästhetik liefern, sondern ein Gefühl. Ein leises Flüstern, wo andere schreien. Seine Bilder waren zart, verspielt, ernsthaft – und ehrlich.
RIP Thomas Schnürer ✶16. März 1960 – † 1. Mai 2025
Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside
ibiza inside bei Instagram
Ibiza Insta-Tipp
Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen
Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren
Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.
Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.
So funktioniert Flightright
Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.
Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.
Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich
Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
- 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
- 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
- 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km
Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.
Warum Flightright?
Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.
Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.
Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen
Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.
Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten
Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza
Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Ibiza inside – News
Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.






