ibiza inside

Ibiza & Formentera Online-Magazin

Mallorca

Mallorca oder Ibiza?
Altstadt von Mallorca – Foto: Mario Abicht

Mallorca oder Ibiza?

Mallorca und Ibiza, beide Teil der Balearen in Spanien, sind beliebte Urlaubsziele, unterscheiden sich jedoch deutlich in ihrer Atmosphäre, Infrastruktur und den bevorzugten Besuchergruppen. Hier ist eine detaillierte Betrachtung der Unterschiede:

Größe und Geografie

Mallorca
Die größte Baleareninsel mit einer Fläche von ca. 3.640 km². Sie bietet eine vielfältige Landschaft, von langen Sandstränden über Gebirgszüge (z. B. Tramuntana) bis hin zu weitläufigen Ebenen.

Ibiza
Deutlich kleiner (ca. 570 km²) und dafür kompakter. Die Landschaft ist hügeliger und von Pinienwäldern geprägt, was Ibiza den Beinamen „die weiße Insel“ einbrachte.

Besucher und Atmosphäre

Mallorca
– Sehr vielfältig: geeignet für Familien, Senioren, Partyurlauber und Naturliebhaber.
– Bekannt für den Massentourismus, insbesondere an Orten wie El Arenal (Ballermann).
– Auch Luxusurlauber kommen in Gegenden wie Port d’Andratx oder Deià auf ihre Kosten.
– Viele Deutsche sehen Mallorca als „17. Bundesland“, da zahlreiche Deutsche dort leben oder Ferienimmobilien besitzen.

Ibiza
– Bekannt als Hotspot für Jetset, Bohemiens, Künstler und Liebhaber exklusiver Partys in Clubs wie Pacha oder Ushuaïa.
– Die Atmosphäre ist entspannter, oft beschrieben als „hipp und mondän“.
– Familien, Yogaliebhaber und Naturfreunde finden in ruhigen Regionen wie Santa Eulalia oder im Norden der Insel Rückzugsorte.

Partyszene

Mallorca
– Ballermann und der Megapark ziehen vor allem deutsche und britische Partyurlauber an.
– Der Fokus liegt auf deutschem Schlager und populärer Partymusik.

Ibiza
– Weltberühmt für elektronische Musik, mit internationalen DJs und hochkarätigen Events.
– Die Clubszene ist exklusiver und teurer, richtet sich an ein internationales Publikum.

Kultur und Tradition

Mallorca
– Reiche Geschichte mit Städten wie Palma, die mit Kathedralen, Schlössern und Museen kulturell viel bieten.
– Lokale Feste wie die „Nit de Sant Joan“ und die Gastronomie (z. B. Ensaimadas, Sobrasada) sind ein Highlight.

Ibiza
– Geprägt von Hippie-Kultur und alternativen Lebensstilen.
– Märkte wie der „Las Dalias“-Hippiemarkt sind ein kulturelles Markenzeichen.
– Auch Ibiza hat historische Stätten, z. B. die Altstadt von Eivissa (Dalt Vila), ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Preise und Infrastruktur

Mallorca
– Im Vergleich erschwinglicher, was Unterkunft und Restaurants betrifft.
– Sehr gut ausgebaute Infrastruktur mit internationalen Flugverbindungen und gutem Straßennetz.

Ibiza
– Deutlich teurer, besonders in Bezug auf Unterkunft, Essen und Partys.
– Infrastruktur ist weniger weit entwickelt, was aber zum Charme beiträgt.

Natur und Strände

Mallorca
– Größere Vielfalt an Stränden, von langen Sandstränden bis hin zu kleinen Buchten (Calas).
– Naturparks wie der Parc Natural de Mondragó laden zum Wandern ein.

Ibiza
– Kleinere, malerische Buchten mit kristallklarem Wasser, z. B. Cala Comte oder Cala Salada.
– Perfekt für Schnorcheln, Tauchen und entspannte Tage am Strand.

Wohin neigen die Deutschen mehr?

Mallorca
– Traditionell beliebter bei Deutschen. Etwa 4,5 Millionen Deutsche besuchen jährlich die Insel, viele besitzen dort Ferienwohnungen.
– Die Nähe zu Deutschland, die Vielfalt und die deutschfreundliche Infrastruktur machen Mallorca attraktiver für Familien und Senioren.

Ibiza
– Eher ein Ziel für ein jüngeres, trendbewusstes Publikum oder Menschen, die das Besondere suchen.
– Der Anteil deutscher Touristen ist geringer als auf Mallorca, aber die Insel zieht ein exklusiveres Publikum an, besonders in der Club- und Yogaszene.

Zusammenfassend: Mallorca ist vielseitiger und zieht aufgrund der Vielfalt und Erschwinglichkeit mehr Deutsche an. Ibiza hingegen punktet mit seiner Exklusivität, alternativen Kultur und entspannten Atmosphäre. Die Wahl hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab: Party, Vielfalt und Komfort auf Mallorca oder Bohème, Natur und Exklusivität auf Ibiza.

Die besten Mallorca Reiseführer

Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen