Residencia in Spanien: So beantragen EU-Bürger die Anmeldebescheinigung
Was bedeutet die Residencia in Spanien?
Die „Residencia“ in Spanien ist die Anmeldebescheinigung für EU-Bürger, die sich länger als drei Monate im Land aufhalten. Sie verpflichtet dazu, sich in das zentrale Register für Ausländer eintragen zu lassen. Wer diesen Schritt vollzieht, erhält eine offizielle Bescheinigung, die das Aufenthaltsrecht in Spanien dokumentiert.
Wer muss die Residencia beantragen?
Jeder EU-Bürger, der sich mehr als drei Monate in Spanien aufhält, ist gesetzlich verpflichtet, die Residencia zu beantragen. Dies betrifft Rentner, Arbeitnehmer, Selbständige sowie Personen, die über ausreichend finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung verfügen.
Voraussetzungen für die Residencia
Um die Residencia zu erhalten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Dazu gehören der Nachweis einer Erwerbstätigkeit oder ausreichender finanzieller Mittel zur eigenen Versorgung. Zudem ist der Nachweis einer Krankenversicherung erforderlich, falls kein Arbeitsverhältnis besteht. Rentner müssen belegen, dass sie eine Rente aus ihrem Heimatland beziehen.
Familienangehörige und ihr Anspruch auf die Residencia
Ehepartner, eingetragene Lebenspartner sowie unterhaltsberechtigte Kinder und Eltern eines EU-Bürgers haben ebenfalls das Recht, die Residencia zu beantragen. Sie müssen nachweisen, dass sie vom Hauptantragsteller abhängig sind oder mit ihm zusammenleben.
Das Verfahren zur Beantragung der Residencia
Die Beantragung erfolgt in der Regel in sieben Schritten:
1. Terminvereinbarung bei der zuständigen Behörde (Polizeistation oder Oficina de Extranjería)
2. Zusammenstellung der notwendigen Dokumente (Reisepass, NIE-Nummer, Nachweis der wirtschaftlichen Mittel oder Arbeitsvertrag, Krankenversicherungsnachweis)
3. Zahlung der Verwaltungsgebühr (Modelo 790)
4. Einreichung der Unterlagen beim Behörden-Termin
5. Identitätsprüfung und Bestätigung der Angaben durch die Beamten
6. Ausstellung der Anmeldebescheinigung mit persönlicher Identifikationsnummer (NIE)
7. Abholung der fertigen Residencia-Bescheinigung
Gültigkeitsdauer der Residencia
Die Residencia ist unbegrenzt gültig, solange der Aufenthaltsstatus erhalten bleibt. Nach fünf Jahren durchgehenden Aufenthalts kann eine dauerhafte Residencia beantragt werden.
Meldepflicht bei Veränderungen
Jede Änderung, die den Aufenthaltsstatus betrifft, wie Adresswechsel, Namensänderung oder Wechsel der Erwerbstätigkeit, muss der zuständigen Behörde gemeldet werden.
Verlust des Aufenthaltsrechts
Das Aufenthaltsrecht kann unter bestimmten Umständen verloren gehen, etwa wenn die Voraussetzungen nicht mehr erfüllt sind oder der Antragsteller Spanien länger als sechs Monate pro Jahr verlässt, ohne einen triftigen Grund nachzuweisen.
Vor- und Nachteile der Residencia
Die Residencia bietet Vorteile wie Zugang zum spanischen Gesundheitssystem, steuerliche Vorteile und vereinfachte Behördengänge. Allerdings kann sie steuerliche Pflichten mit sich bringen, insbesondere wenn man als steuerlicher Resident gilt und in Spanien Einkommenssteuer zahlen muss.
Zusammenfassung
Die Residencia ist für EU-Bürger, die länger als drei Monate in Spanien leben, verpflichtend. Sie sichert das Aufenthaltsrecht und erleichtert zahlreiche administrative Prozesse. Die Beantragung ist mit einigen Behördengängen verbunden, lohnt sich jedoch langfristig für alle, die sich dauerhaft in Spanien niederlassen wollen.
Sind Sie immer noch unsicher?
Dann lesen Sie den kompletten Fachbeitrag von Mag Wilhelm Habellöcker oder nehmen Sie seine Online-Hilfe in Anspruch.
Mag Wilhelm Habellöcker ist Experte in Auswanderfragen und teilt seine Fachbeiträge in unserem Online Magazin ibiza inside.
Bücher zum Thema Auswandern nach Spanien
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Unsere Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 10.600 Ibiza-Lover sind bereits Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?
In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
ibiza inside ist jetzt auch bei Telegram zu finden!