People from Ibiza – Oliver Janssen
Ein Leben zwischen Fotografie und Immobilienbewertung: Einblicke in das Leben eines Wahl-Ibizenkers
Oliver, ein deutscher Fotograf und Immobiliengutachter, wurde in Krefeld geboren, wuchs im Ahrtal auf und lebte in Heidelberg, bevor er sich schließlich auf Ibiza niederließ. Bereits mit 13 Jahren kaufte er sich nach langem Sparen seine erste Spiegelreflexkamera und sammelte erste Erfahrungen in der Fotografie. Zwei Jahre später richtete er sein eigenes Schwarz-Weiß-Fotolabor ein.
Nach einer Ausbildung in Elektrotechnik und einem Studium der Informatik an der FH Worms gründete Oliver seine erste Firma, die intasoft-datentechnik GmbH. Später folgte die Sof/Tec Immobiliensoftware GmbH, die Computerprogramme für Immobiliengutachter entwickelte. Parallel dazu studierte er Immobilienbewertung an der Universität Freiburg.
Im Jahr 2003 betrat Oliver zum ersten Mal die Insel Ibiza und wurde sofort von ihrer einzigartigen Atmosphäre verzaubert. In jenem Jahr besuchte er die Insel gleich dreimal und verliebte sich schnell in die Gelassenheit und die Offenheit der Menschen. Besonders beeindruckte ihn, dass materielle Dinge auf Ibiza keine große Rolle spielten.
2005 entdeckte Oliver auf Ibiza seine alte Leidenschaft für die Fotografie wieder und verwandelte seine Erfahrungen aus der analogen Fotografie in moderne digitale Techniken. Sein Ziel, mit 50 Jahren nach Ibiza auszuwandern und sich dort ganz der Fotografie zu widmen, erreichte er mit 52 Jahren. Zwei Jahre später lernte er seine ibizenkische Frau Antonella kennen.
Der endgültige Schritt nach Ibiza folgte 2019, als Oliver beschloss, sein Leben in Deutschland hinter sich zu lassen und einen Neuanfang auf der Baleareninsel zu wagen. Heute hat er zwei Standbeine: Als Fotograf und Immobiliengutachter ist er auf der Insel aktiv. Seine Kunden in der Fotografiebranche kamen vor der Pandemie hauptsächlich aus deutschen Modefirmen. Heute ist die Kundschaft bunt gemischt. Als Immobiliengutachter arbeitet Oliver vorwiegend für größere Unternehmen und bewertet zu 95% Gewerbeobjekte.
Im Laufe der Jahre hat sich Ibiza stark verändert. „Früher war alles erlaubt, solange man niemanden belastete,“ erzählt er. Heute gebe es für alles Regeln und Lizenzen. Auch der Wandel zur VIP-Insel und das gestiegene Preisniveau sieht Oliver kritisch. Die typischen, bezahlbaren Chiringitos seien fast vollständig durch hochpreisige VIP-Tempel ersetzt worden.
Trotz der Veränderungen hat Oliver auf Ibiza seine Lieblingsorte gefunden. Ein beliebtes Café ist das Amigos in Cala Llonga, wo er gerne Fußball und Formel 1 schaut. Unter den Restaurants schätzt er das Es Caliu, das Regina in seiner Bucht und das neue NAMI für ihr hervorragendes Essen und den guten Service zu fairen Preisen. Sein Lieblingsstrand ist der Aquas Blancas. Tagsüber trifft man ihn oft im Hafen von Santa Eulalia oder im Café am Kanonenplatz. Doch nicht alles gefällt ihm auf Ibiza. Besonders bedauert er, dass viele bezahlbare, urige Orte schließen und durch hochpreisige Etablissements ersetzt werden.
Oliver ist von der Natur inspiriert und schätzt die Ruhe, die sie bietet. Er liebt die Kreativität und den Frieden, den die Fotografie mit sich bringt, sowie die technische Perfektion, die er anstrebt. Er arbeitet viel mit der Knotenpunkt-Technologie, um hochauflösende, detailreiche Bilder zu erstellen.
Seine Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, darunter im Kulturzentrum von Sant Josep, im Ibiza Club 9, im Pacha und in verschiedenen Locations in Heidelberg. Seit etwa zehn Jahren nimmt er auch an gemeinsamen Ausstellungen mit dem Ibiza Art-Guide und anderen Künstlergemeinschaften teil. Oliver hat sich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich auf der Insel etabliert, immer auf der Suche nach der Balance zwischen Tradition und Moderne.
Kontakt:
Instagram: oliver_ibiza
Facebook: Oliver.Janssen.Photography
Web: oliver-janssen-photography.com
E-Mail: info@oliver-janssen-photography.de
Den Beitrag People from Ibiza – Oliver Janssen teilen bei: