Die NIE-Nummer in Spanien
Wer in Spanien leben, arbeiten oder eine Immobilie kaufen möchte, kommt um die NIE-Nummer nicht herum. Sie ist der Schlüssel zu fast allen bürokratischen und finanziellen Angelegenheiten im Land. Doch was genau ist die NIE, wer braucht sie, und wie bekommt man sie möglichst stressfrei? Hier erfährst du alles Wichtige – von den Voraussetzungen über die Beantragung bis zu den Kosten und Bearbeitungszeiten.
Was ist die NIE-Nummer?
Die NIE („Número de Identificación de Extranjero„) ist eine persönliche Identifikationsnummer für Ausländer in Spanien. Sie wird von der spanischen Polizei vergeben und dient zur Identifikation von nicht-spanischen Bürgern bei behördlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.
Wozu benötige ich die NIE-Nummer?
Die NIE ist in Spanien für viele offizielle und geschäftliche Transaktionen unerlässlich, darunter:
– Eröffnung eines Bankkontos
– Kauf oder Miete einer Immobilie
– Anmeldung bei der Sozialversicherung
– Arbeitsaufnahme oder Unternehmensgründung
– Zahlung von Steuern
– Abschluss von Verträgen (z. B. Strom, Wasser, Internet)
Wer kann die NIE in Spanien beantragen?
Jeder Nicht-Spanier, der in Spanien leben, arbeiten oder wirtschaftliche Aktivitäten durchführen möchte, kann eine NIE beantragen. Dies betrifft sowohl EU-Bürger als auch Nicht-EU-Bürger.
Was sind die Voraussetzungen für ihre Zuweisung?
Es gibt keine spezifischen Voraussetzungen außer der Notwendigkeit einer NIE für bestimmte wirtschaftliche oder rechtliche Aktivitäten in Spanien. In manchen Fällen kann eine Begründung für den Antrag verlangt werden (z. B. Arbeitsvertrag oder Immobilienkaufvertrag).
Wie erfolgt die Zuweisung?
Die NIE wird von der nationalen Polizei (Policía Nacional) oder über spanische Konsulate im Ausland vergeben. Nach Antragstellung wird die Nummer zugewiesen und in einem offiziellen Dokument bestätigt.
Wo und wie beantrage ich die NIE?
Es gibt drei Möglichkeiten, eine NIE zu beantragen:
– Persönlich in Spanien: In einer Ausländerbehörde (Oficina de Extranjería) oder Polizeistation mit entsprechender Abteilung.
– Über ein Konsulat: Falls du dich noch im Ausland befindest, kannst du sie in einer spanischen Botschaft oder einem Konsulat deines Landes beantragen.
– Über einen Vertreter: Mit einer notariell beglaubigten Vollmacht kann ein Vertreter (z. B. ein Anwalt) den Antrag für dich stellen.
Was kostet die NIE-Nummer?
Die Bearbeitungsgebühr für die NIE beträgt in der Regel zwischen 9 und 15 Euro. Diese kann sich ändern, daher ist es ratsam, die aktuellen Gebühren vorab zu prüfen.
Welche Unterlagen muss ich vorlegen?
Für die Beantragung der NIE werden folgende Dokumente benötigt:
– Gültiger Reisepass oder Personalausweis (plus Kopie)
– Ausgefülltes Antragsformular (EX-15)
– Zahlungsbeleg der Gebühr (Modell 790-012)
– Nachweis des berechtigten Interesses (z. B. Arbeitsvertrag, Immobilienkaufvertrag, Geschäftsanmeldung)
Muss ich einen Termin vereinbaren?
Ja, in den meisten Städten ist es notwendig, online einen Termin („Cita Previa“) zu vereinbaren.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Antrags?
Die Dauer variiert je nach Region und Auslastung der Behörde. In der Regel kann die NIE innerhalb von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen ausgestellt werden. Bei Anträgen über ein Konsulat kann es länger dauern.
Wie lange ist die NIE-Nummer in Spanien gültig?
Die NIE-Nummer selbst ist lebenslang gültig und ändert sich nicht. Bei einer Aufenthaltsgenehmigung oder Registrierung als EU-Resident kann jedoch eine Erneuerung der zugehörigen Dokumente erforderlich sein.
Zusammenfassung
Die NIE-Nummer ist ein unverzichtbares Dokument für Ausländer in Spanien. Ob du arbeiten, ein Bankkonto eröffnen oder eine Immobilie kaufen möchtest – ohne NIE geht nichts. Plane genügend Zeit für den Antrag ein und stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereithältst. Falls du Unterstützung benötigst, kannst du dich an einen Gestor oder Anwalt wenden, der dir den Prozess erleichtert.
Sind Sie immer noch unsicher?
Dann lesen Sie den kompletten Fachbeitrag von Mag Wilhelm Habellöcker oder nehmen Sie seine Online-Hilfe in Anspruch.
Mag Wilhelm Habellöcker ist Experte in Auswanderfragen und teilt seine Fachbeiträge in unserem Blog.
Bücher zum Thema Auswandern nach Spanien
Die preiswertesten Flüge, Hotels und Mietwagen im Vergleich
Unsere Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 10.600 Ibiza-Lover sind bereits Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?
In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
ibiza inside ist jetzt auch bei Telegram zu finden!
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!