Gebrauchtwagen in Spanien kaufen – So geht’s!
Der Kauf eines Gebrauchtwagens in Spanien kann eine attraktive Option sein, sei es für den alltäglichen Gebrauch, als Urlaubsfahrzeug oder für längere Aufenthalte. Besonders Ausländer interessieren sich für den spanischen Automarkt, sei es wegen der großen Auswahl oder der oft günstigeren Preise im Vergleich zu anderen Ländern. Doch um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Käufer einige wesentliche Aspekte beachten. Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte und Formalitäten, um den Kauf reibungslos und sicher zu gestalten.
Möglichkeiten zum Kauf eines Gebrauchtwagens in Spanien
In Spanien gibt es mehrere Wege, ein gebrauchtes Fahrzeug zu erwerben. Autohäuser und Händler bieten oft geprüfte Fahrzeuge mit Garantie an, was zusätzliche Sicherheit bietet. Private Verkäufer inserieren ihre Fahrzeuge auf Online-Plattformen wie Milanuncios oder Segundamano. Hier ist jedoch besondere Vorsicht geboten, da keine gesetzliche Garantie besteht. Auch Online-Portale wie Clicars bieten eine Vielzahl von Gebrauchtwagen an. Beachten Sie jedoch, dass die angegebenen Preise oft Finanzierungspreise sind und die Anzahlung bei Reservierung eines Fahrzeugs nicht erstattungsfähig ist.
Wichtige Schritte beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs
Der Kaufprozess umfasst mehrere wichtige Etappen. Eine gründliche Fahrzeugbesichtigung und Probefahrt sind essenziell, um den Zustand des Fahrzeugs zu beurteilen. Die Dokumentenprüfung ist ebenso wichtig. Dazu gehören die Zulassungsbescheinigung (Permiso de Circulación), die technische Datenkarte (Ficha Técnica) und der Nachweis über die letzte Inspektion (ITV). Ein schriftlicher Kaufvertrag, der von beiden Parteien unterzeichnet wird, sollte alle wichtigen Informationen enthalten.
Relevante Prüfungen vor dem Kauf
Bevor Sie sich für den Kauf eines Fahrzeugs entscheiden, sollten Sie die Fahrzeughistorie prüfen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und alle Wartungen regelmäßig durchgeführt wurden. Es ist ratsam, zu klären, ob ausstehende Steuern, Strafzettel oder Pfändungen auf dem Fahrzeug lasten. Um versteckte Mängel zu identifizieren, ist es empfehlenswert, das Fahrzeug von einem Fachmann inspizieren zu lassen.
Aspekte beim Vertragsabschluss
Beim Kaufvertrag sollten alle Angaben vollständig sein und sowohl Käufer als auch Verkäufer eindeutig identifizierbar sein. Bei Käufen von Händlern besteht eine gesetzliche Mindestgarantie von einem Jahr. Bei Privatverkäufen beträgt die Garantie sechs Monate, jedoch mit bestimmten Einschränkungen. Auch die Zahlungsmodalitäten sollten klar geregelt und dokumentiert werden.
Zahlung der Steuer für Vermögensübertragung
Nach dem Kauf muss die Vermögensübertragungssteuer (Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales, ITP) entrichtet werden. Diese liegt je nach Region zwischen 4 % und 8 % des höheren Wertes von Kaufpreis oder Buchwert des Fahrzeugs. Die Zahlung erfolgt in der Regel bei der zuständigen Regionalbehörde.
Formalitäten zur Ummeldung des Fahrzeugs
Die Ummeldung des Fahrzeugs auf Ihren Namen erfolgt bei der zuständigen Verkehrsbehörde (Dirección General de Tráfico, DGT). Dafür sind ein ausgefüllter Antrag auf Fahrzeugübertragung (Formular 1.5), der Nachweis der Zahlung der ITP, originale und Kopien der Ausweisdokumente von Käufer und Verkäufer sowie die Fahrzeugdokumente erforderlich. Zudem wird eine aktuelle ITV (Inspección Técnica de Vehículos) benötigt. Es fällt eine Verwaltungsgebühr von derzeit 55,70 € an.
Notwendigkeit einer Kfz-Versicherung
Vor der Nutzung des Fahrzeugs muss eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.
Wichtige Hinweise für den Kauf
Auch wenn Sie nicht dauerhaft in Spanien leben, können Sie ein Fahrzeug erwerben. Dazu benötigen Sie Ihre NIE-Nummer, einen gültigen Ausweis und einen Nachweis über Ihre Adresse in Spanien. Besondere Vorsicht ist bei Online-Käufen geboten. Lesen Sie das Kleingedruckte, machen Sie eine Probefahrt und lassen Sie das Fahrzeug von einem Fachmann überprüfen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Durch sorgfältige Planung und Beachtung dieser Schritte kann der Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs in Spanien erfolgreich und sicher gestaltet werden.
Sind Sie immer noch unsicher?
Dann lesen Sie den kompletten Fachbeitrag von Mag Wilhelm Habellöcker oder nehmen Sie seine Online-Hilfe in Anspruch. Mag Wilhelm Habellöcker ist Experte in Auswanderfragen und teilt seine Fachbeiträge in unserem Blog.
Bücher zum Thema Auswandern nach Spanien
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Unsere Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 10.600 Ibiza-Lover sind bereits Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?
In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
ibiza inside ist jetzt auch bei Telegram zu finden!