Die besten Lebensmittelmärkte und Markthallen auf Ibiza
Ibiza ist bekannt für seine wunderschönen Strände, das pulsierende Nachtleben und die beeindruckende Natur – aber die Insel hat noch viel mehr zu bieten. Die lebendigen Lebensmittelmärkte und Markthallen sind wahre Schätze, auf denen du frische, lokale Produkte, traditionelle Spezialitäten und handgemachte Waren finden kannst. Hier ein Überblick über die wichtigsten Märkte und Markthallen auf Ibiza, inklusive aller Infos zu Zeiten, Orten und Highlights.
Mercat Nou – Der zentrale Lebensmittelmarkt in Ibiza-Stadt
– Ort: Avinguda d’Isidor Macabich, Ibiza-Stadt
– Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7:00–15:00 Uhr
– Highlights: Frischer Fisch, lokales Fleisch, Obst, Gemüse, Käse und Backwaren.
Der Mercat Nou ist die erste Anlaufstelle für alle, die hochwertige, frische Produkte suchen. Hier kaufen auch viele Einheimische ein, was für die Qualität und Authentizität der Waren spricht. Besonders beeindruckend sind die Fisch- und Meeresfrüchtestände. Ein Muss für Feinschmecker!
Mercat Vell – Der alte Markt in Dalt Vila
– Ort: Plaça de la Constitució, Ibiza-Stadt
– Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8:00–14:00 Uhr (je nach Saison)
– Highlights: Regionale Produkte, frisches Obst, Gemüse und aromatische Kräuter.
Dieser Markt liegt in der historischen Altstadt von Dalt Vila und ist ein echtes Schmuckstück. Unter den malerischen Arkaden kannst du frische Lebensmittel und typische Produkte der Insel kaufen, während du das Flair der Altstadt genießt.
Wochenmarkt in Santa Eulalia
– Ort: Passeig de s’Alamera, Santa Eulalia
– Öffnungszeiten: Jeden Samstag, 9:00–14:00 Uhr
– Highlights: Lokale Lebensmittel, Kunsthandwerk und handgemachte Produkte.
Der Wochenmarkt in Santa Eulalia ist perfekt für alle, die hochwertige Bio-Produkte, frische Backwaren oder selbstgemachte Marmeladen suchen. Die entspannte Atmosphäre und das breite Angebot machen diesen Markt zu einem beliebten Treffpunkt.
Es Mercat de Forada – Der ökologische Markt
– Ort: Bus-Stop Forada (bei Sant Mateu)
– Öffnungszeiten: Samstags, 10:00–16:00 Uhr
– Highlights: 100 % biologische Produkte, hausgemachtes Brot, lokaler Honig und Kunsthandwerk.
Ein Markt für bewusste Konsumenten, der für seine nachhaltigen und lokalen Produkte bekannt ist. Neben frischen Lebensmitteln findest du hier auch Kunsthandwerk und kleine Stände mit regionalen Leckereien.
Mercadillo de Sant Jordi – Der Flohmarkt mit Flair
– Ort: Ehemalige Pferderennbahn, Sant Jordi
– Öffnungszeiten: Jeden Samstag, 8:00–15:00 Uhr
– Highlights: Lebensmittel, Vintage-Mode, Bücher und Second-Hand-Schätze.
Hier treffen sich Einheimische und Touristen, um zwischen Second-Hand-Schätzen, Kleidung und frischen Lebensmitteln zu stöbern. Ein einzigartiger Ort mit einer entspannten Atmosphäre.
Markt von Sant Joan
– Ort: Dorfplatz von Sant Joan
– Öffnungszeiten: Jeden Sonntag, 10:00–16:00 Uhr
– Highlights: Frische Lebensmittel, Schmuck, Kleidung und Live-Musik.
Der Markt in Sant Joan ist ein Erlebnis für alle Sinne. Neben regionalen Lebensmitteln kannst du hier zu Live-Musik bummeln und originelle Handwerkskunst entdecken. Perfekt für einen entspannten Sonntag.
Eivissa Sabors – Die Pop-up-Märkte
– Ort: Verschiedene Locations auf Ibiza
– Zeitraum: Besonders in der Hochsaison und bei Festivals
– Highlights: Lokale Spezialitäten wie Sobrasada, Hierbas Ibicencas, Ziegenkäse und Olivenöl.
Diese Pop-up-Märkte sind Teil einer Initiative zur Förderung der regionalen Gastronomie. Sie bieten dir die Möglichkeit, die kulinarische Vielfalt der Insel an wechselnden Standorten zu entdecken.
Mercat de Santa Eulalia – Die Markthalle von Santa Eulalia
– Ort: Carrer del Sol, Santa Eulalia
– Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8:00–14:00 Uhr (einige Stände bis 18:00 Uhr)
– Highlights: Frischer Fisch, Meeresfrüchte, regionales Fleisch, Obst und Gemüse, Delikatessenläden.
Die Markthalle von Santa Eulalia ist ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Neben fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten findest du hier auch hervorragende Fleischprodukte, saisonales Obst und Gemüse sowie regionale Spezialitäten wie Olivenöl oder Honig. Ein kleiner Bereich bietet außerdem Snacks und Tapas an, die du direkt vor Ort genießen kannst.
→ Ein Blick in die Markthalle von Santa Eulalia
Beim Betreten der Markthalle begrüßte uns der charakteristische Geruch von frischem Fisch, der untrennbar mit dem Ambiente verbunden ist. Obst, Gemüse, Backwaren, Fisch und Fleisch – ein reichhaltiges Angebot erwartete die Besucher. Das Publikum war ein bunter Mix aus langjährigen Einwohnern, Residenten aus aller Welt und Touristen. Trotz des geschäftigen Treibens… Weiterlesen
Tipp: Morgens ist die Auswahl am besten, und du kannst den Marktbummel mit einem Frühstück in einem der umliegenden Cafés kombinieren.
Was du auf Ibizas Märkten finden kannst
1. Frische Lebensmittel: Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Milchprodukte, oft aus lokalem oder ökologischem Anbau.
2. Handgemachtes: Keramik, Schmuck, Kleidung und Accessoires – viele Produkte sind echte Unikate.
3. Gastronomische Highlights: Probiere Tapas, frisch gebackenes Brot, Käse oder Wein direkt an den Ständen.
4. Ibizas Spezialitäten: Sobrasada (paprika-gepökelte Wurst), Ensaimadas (süßes Gebäck) und Hierbas Ibicencas (Kräuterlikör).
Tipps für deinen Marktbesuch
– Früh kommen: Die besten Produkte und die entspannteste Atmosphäre findest du am Morgen.
– Bargeld mitbringen: Viele Stände akzeptieren nur Barzahlung.
– Taschen mitbringen: Praktisch und umweltfreundlich.
– Zeit lassen: Märkte auf Ibiza sind ein Erlebnis – genieße die Atmosphäre und entdecke die Vielfalt.
Fazit:
Die Märkte und Markthallen auf Ibiza bieten nicht nur frische und hochwertige Produkte, sondern auch ein authentisches Erlebnis, das die Kultur und den Geschmack der Insel widerspiegelt. Egal, ob du einkaufen, bummeln oder einfach die Atmosphäre genießen möchtest, ein Marktbesuch gehört zu den Highlights eines Aufenthalts auf Ibiza.
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Ibiza inside – News
Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.
Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside
ibiza inside bei Instagram
Ibiza Insta-Tipp
Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen
Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren
Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.
Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.
So funktioniert Flightright
Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.
Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.
Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich
Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
- 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
- 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
- 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km
Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.
Warum Flightright?
Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.
Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.
Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen
Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.
Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten
Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza
Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern
Ibiza Shopping
Keine Produkte gefunden.
Reiseführer für Ibiza & Formentera
Keine Produkte gefunden.






