
Weltrekord rund um Ibiza: Nathalie Pohl schreibt Schwimmgeschichte
Die deutsche Extremschwimmerin Nathalie Pohl hat gemeinsam mit dem Schotten Andy Donaldson Geschichte geschrieben. In fast 31 Stunden umrundeten die beiden Athleten schwimmend die Insel Ibiza – eine Premiere in der Geschichte des Freiwasserschwimmens. Noch nie zuvor hatte ein Mensch diese Herausforderung gewagt, geschweige denn erfolgreich beendet.
120 Kilometer im offenen Meer
Am 3. Oktober 2025 erreichten Nathalie Pohl und Andy Donaldson nach 30 Stunden, 57 Minuten und 49 Sekunden wieder den Ausgangspunkt ihrer Schwimmroute – und stellten damit einen neuen Weltrekord auf. Die Strecke um Ibiza beträgt etwa 120 Kilometer, deutlich länger als ursprünglich geplant. Strömungen, Wind und Wellengang machten den Rekordversuch zu einem extremen Test für Körper und Geist.
Die beiden Schwimmer wechselten sich alle zwei Stunden ab. Während einer im Wasser war, blieb der andere auf dem Begleitboot, um sich zu stärken und zu erholen. Dieses Rotationsprinzip gilt als Standardregel bei offiziellen Tandem-Rekordversuchen und erfordert ein perfektes Teamgefühl und eiserne Disziplin.
Eine sportliche Meisterleistung
Was Pohl und Donaldson geleistet haben, ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Das Mittelmeer zeigte sich während des Versuchs nicht von seiner ruhigsten Seite – wechselnde Strömungen, Dunkelheit und Erschöpfung begleiteten sie durch Tag und Nacht.
Für Nathalie Pohl war dieser Weltrekord die Krönung einer Karriere, die seit Jahren durch Entschlossenheit, Mut und mentale Stärke geprägt ist. Ihre Leistung ist nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein Symbol dafür, wie weit Wille und Teamgeist den Menschen tragen können.
Schwimmen für den guten Zweck
Mit ihrem Weltrekord rund um Ibiza verband Nathalie Pohl nicht nur sportlichen Ehrgeiz, sondern auch eine klare Mission: Leben retten durch Schwimmwissen. Gemeinsam mit ihrem Team startete sie parallel zum Rekordversuch eine große Spendenaktion, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die keinen Zugang zu Schwimmunterricht haben.
Unter dem Motto „Jede Runde zählt – für mehr Sicherheit im Wasser“ wurden über 150.000 Euro gesammelt. Mit den Spendengeldern sollen Schwimmtrainer ausgebildet, Kurse organisiert und Schwimmwesten für Kinder finanziert werden. Ziel ist es, langfristig mehr Menschen das sichere Schwimmen zu ermöglichen – und damit Ertrinkungsunfälle zu verhindern.
Diese Aktion zeigt, dass Nathalie Pohl nicht nur im Wasser Großes leistet, sondern auch an Land Verantwortung übernimmt. Ihr Weltrekord wurde so zu einem Symbol für Mut, Durchhaltevermögen und gesellschaftliches Engagement.
Vom Ärmelkanal zu den Ocean’s Seven
Nathalie Pohl gehört längst zur Weltelite des Extremschwimmens. Bereits 2024 schrieb sie als erste deutsche Frau Geschichte, als sie alle sieben Meerengen der legendären „Ocean’s Seven“ durchquerte – das Pendant zu den „Seven Summits“ im Bergsteigen. Dazu gehören unter anderem der Ärmelkanal, der Catalina Channel, die Tsugaru-Straße und der Nordkanal zwischen Irland und Schottland.
Pohl hält mehrere Weltrekorde, unter anderem für die schnellste Querung der Straße von Gibraltar und den Jersey Channel. Ihre Erfolge sind das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, unzähliger Trainingsstunden und der Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen fokussiert zu bleiben.
Körperliche und mentale Stärke
Extremschwimmen ist eine der härtesten Disziplinen im Sport. Die Wassertemperatur, die Ernährung während des Schwimmens, die Orientierung in völliger Dunkelheit und die Gefahr durch Strömungen stellen enorme Anforderungen an Körper und Geist. Nathalie Pohl trainiert gezielt auf diese Herausforderungen – mit mentalem Coaching, Kälteanpassung und Krafttraining.
Während des Ibiza-Rekordversuchs kam es zu mehreren kritischen Momenten, in denen Wind und Wellen das Schwimmen erschwerten. Dennoch blieben Pohl und Donaldson unbeirrt und kämpften sich Kilometer um Kilometer voran, bis sie erschöpft, aber glücklich die letzte Boje passierten.
Symbol für Durchhaltevermögen und Mut
Der Weltrekord rund um Ibiza ist mehr als eine sportliche Sensation. Er steht für Ausdauer, Entschlossenheit und die Kraft der Zusammenarbeit. Pohl und Donaldson haben bewiesen, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren – und dass mit Mut, Disziplin und Leidenschaft Unmögliches möglich wird.
Diese außergewöhnliche Leistung wird in die Geschichte des Freiwasserschwimmens eingehen und künftige Generationen von Schwimmern inspirieren.
About Nathalie Pohl
Nathalie Luisa Pohl, geboren am 13. Oktober 1994 in Marburg, zählt zu den erfolgreichsten Extremschwimmerinnen der Welt. Schon als Kind stand sie mit Begeisterung im Wasser, später entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Freiwasser.
Sie ist mehrfache Weltrekordhalterin, Trägerin der „Triple Crown of Open Water Swimming“ und die erste deutsche Frau, die die Ocean’s Seven vollendete. Nathalie Pohl gilt als Symbol für mentale Stärke, Disziplin und den unerschütterlichen Glauben an die eigenen Ziele.
Neben dem Sport engagiert sie sich für Wasser- und Sicherheitsprojekte und inspiriert Menschen weltweit, ihre eigenen Grenzen zu überwinden. Ihr Weltrekord rund um Ibiza ist ein weiterer Beweis dafür, dass Erfolg dort beginnt, wo andere aufgeben.
Fotos: Daniel Toni Jais
Web: nathaliepohl.de
Instgram: pohlnathalie
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Ibiza inside – News
Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.
Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 14.800 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?
In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
Und hier findest du unsere WhatsApp-Gruppe? → 📲 ibiza-inside.com/wa-gruppe
NEU: Clubtickets über ibiza inside kaufen! Einfach auf Clubtickets klicken oder auf den gewünschten Club!
[UNVRS] ● 528 Ibiza ● Amnesia Ibiza ● Avyca Ibiza ● Baloo Ibiza ● Bambuku Ibiza ● Chinois Ibiza
Cova Santa ● Destino Ibiza ● Eden Ibiza ● Es Paradis ● Hard Rock Hotel Ibiza ● Hï Ibiza ● Ibiza Rocks ● Lío
O Beach Ibiza ● Pacha Ibiza ● Playa Soleil ● SWAG ● Teatro Pereyra ● Ushuaïa Ibiza
Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside
ibiza inside bei Instagram
Ibiza Insta-Tipp
Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen
Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren
Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.
Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.
So funktioniert Flightright
Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.
Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.
Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich
Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
- 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
- 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
- 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km
Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.
Warum Flightright?
Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.
Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.
Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen
Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.
Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten
Die besten Aktivitäten auf Ibiza und Formentera
Strand-Hopping-Bootsfahrt mit Paddleboard, Schnorcheln und SUP-Paddeln, Strand- und Höhlentour mit dem Boot, Bootsfahrt nach Formentera mit Open Bar und Paella, Kleingruppen-Tagesausflug nach Formentera mit dem Katamaran, Jeep-Safari und Ibiza Inselerkundung, Es Vedrà Morgen- oder Sonnenuntergangs-Bootsfahrt und vieles mehr/meer.