ibiza inside

Ibiza & Formentera Online-Magazin

Ibiza News

Balearen-Duathlon in Santa Eulalia

Santa Eulària war am Samstag, den 15. März 2025, Schauplatz des XXX Duathlon Santa Eulària, der gleichzeitig als Balearen-Meisterschaft in den Kategorien Sprint und Super-Sprint gewertet wurde. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Athleten aus den Balearen und ganz Spanien an und bot spannende Wettkämpfe.

Spannender Kampf um den Titel

In der Sprint-Distanz, bestehend aus 5 km Laufen, 20 km Radfahren und einem abschließenden 2,5 km Lauf, setzte sich bei den Männern Toni Juan (CEA Betera) mit einer Zeit von 54 Minuten und 51 Sekunden knapp gegen Tadeo Baruffato (Iles Balears, 55:08 Minuten) durch. Joan Ferrer (Ferrol, 56:44 Minuten) sicherte sich Platz drei.

Juan, für den es das erste Duathlon-Rennen auf Ibiza war, lobte die Strecke und beschrieb das Rennen als „besonders unterhaltsam“. Er gab an, dass seine Strategie darin bestand, von Anfang an eine hohe Geschwindigkeit zu halten. Die starke Konkurrenz half ihm, sein Tempo durchgängig aufrechtzuerhalten.

Der erste Lauf um 14:12 Uhr

Der Start vom zweiten Lauf (Frauen)

Bei den Frauen dominierte Xisca Tous (Diablillos de Rivas) mit einer Siegerzeit von 1 Stunde, 2 Minuten und 5 Sekunden. Sie setzte sich früh vom Feld ab und kontrollierte das Rennen souverän. Ihre Strategie war es, „schnell loszulaufen, um das Rennen früh zu kontrollieren und auf der Radstrecke den Abstand zu halten“. Tous lobte das breite, sichere Streckenlayout, merkte jedoch an, dass die Wechselzone zwischen Laufen und Radfahren „etwas zu eng“ war. Victoria Benavides (Can Calcó) und Mireia Caldentey (Portocolom) belegten die Plätze zwei und drei.

Der Start vom dritten Lauf (Männer)

Super-Sprint-Kategorie: Nachwuchs zeigt sich stark

In der Super-Sprint-Kategorie, die für die Altersklassen Kadetten und Jugendliche konzipiert ist, gingen die Siege an Toni Autonell (Total Team Mallorca) bei den Männern und Gracia Hevia (Portocolom) bei den Frauen. Autonell setzte sich gegen Carlos Montalva (RDS) und Marc Reus (RDS) durch, während Hevia vor Claudia Fernández (Ghost) und María Obrador (Portocolom) ins Ziel kam.

Suchen

Ein perfekt organisiertes Event in Santa Eulària

Der Duathlon wurde auf einem attraktiven und sicheren Rundkurs ausgetragen, mit Start und Ziel am Passeig de s’Alamera in Santa Eulària. Die Strecke führte zunächst 5 km entlang der Küste, gefolgt von einem 20 km langen Radabschnitt durch das Inselinnere und einem abschließenden 2,5 km Lauf zurück ins Ziel.

Mit spannenden Wettkämpfen und zahlreichen Teilnehmern aus verschiedenen Regionen Spaniens war der XXX Duathlon Santa Eulària ein voller Erfolg und ein weiteres sportliches Highlight auf Ibiza.

Alle Ergebnisse vom XXX DUATLÓ SANTA EULÀRIA 2025 – CPTO BALEARES bei sportmaniacs.com.

Weitere Fotos von Irene Arango beim periodicodeibiza.es.

Fotos & Videos: Tommy Igieltommy.de © 2025


Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage

Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.

Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf IbizaHIER!


Ibiza inside – News

Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.


 

Facebook-Gruppe ibiza-inside

Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
hier findest. Wann kommst du dazu?

Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

WhatsApp-Kanal
Der WhatsApp-Kanal (nur DE) von ibiza-inside

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp


Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside

Die aktuellen Fotogalerien von ibiza inside


ibiza inside bei Instagram

Ibiza Insta-Tipp


Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen


DiscoverCars.com


Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren

Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.


Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.

So funktioniert Flightright

Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.

Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.

Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich

Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.

Wie hoch ist die Entschädigung?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
  • 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
  • 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km

Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.

Warum Flightright?

Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.

Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.

Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen

Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.

Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten


Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza


Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern

 




 


Diesen Beitrag teilen bei:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert