
Wichtige Adressen und Telefonnummern auf Ibiza und Formentera
Notruf Ibiza & Formentera
Notruf Ibiza und Formentera 112
Krankenwagen und Ärztlicher Notdienst 061
Gift-Notruf (24h) +34 915 620 420
Seenot-Rettung +34 900 202 202
Anzeigenaufnahme Policía Nacional +34 902 102 112 (Englisch 9 – 21 Uhr
Feuerwehr Ibiza & Formentera
Ibiza: 112 und +34 971 313 030
Formentera: 112 und +34 971 322 621
Krankenhäuser und sonstige medizinische Versorgung
Clínica Can Misses +34 971 397 000
Policlínica del Rosario +34 971 301 916
Hospital de Formentera +34 902 079 079
Rotes Kreuz Ibiza +34 971 390 303
InfoCOVID (IB-Salut) +34 900 100 971
Krankentransporte Rotes Kreuz +34 971 295 000 (Ibiza)
Polizei Ibiza & Formentera
Ortspolizei (Policía local) +34 902 102 112
Ortspolizei Formentera 092 und +34 971 322 201
Ortspolizei Eivissa 092 und +34 971 315 861
Ortspolizei Santa Eulària +34 971 330 841
Ortspolizei Sant Joan +34 971 526 003 (Option 2)
Ortspolizei Sant Antoni +34 971 340 830
Ortspolizei Sant Josep +34 971 800 261
National-Polizei 091
Guardia Civil Formentera +34 971 322 022
Guardia Civil Eivissa +34 971 301 100
Guardia Civil Santa Eulària +34 971 330 227
Guardia Civil Sant Joan +34 971 333 427
Guardia Civil Sant Antoni +34 971 340 502
Taxiruf Ibiza & Formentera
Ibiza +34 971 333 333
Formentera +34 971 322 342
Fluggesellschaften am Flughafen von Ibiza (Telefon & Links)
- Flughafen-Information – +34 971 809 000
- Condor Spanien – +34 902 517 300
- Tui Fly – +34 902 012 512
- Iberia/Air Nostrum – +34 901 111 500
- Iberia Express – +34 901 200 424
- Air Europa – +34 902 401 501 und +34 911 401 501
- Ryanair – +34 918 294 840
- Eurowings – +34 900 649 635
- Vueling – +34 900 645 000
Ibiza – 6. Juli 2024 – Auf dieser Seite findet man in Kürze weitere wichtige Adressen und Telefonnummern auf Ibiza und Formentera. Die Telefonnummern sind immer mit der Vorwahl versehen und können mit dem Smartphone sofort angewählt werden.
Flughafenbetreiber AENA
coming soon…
Günstig parken (auch Dauerparker) am Flughafen Ibiza
coming soon…
Ärzte auf Ibiza & Formentera
Allgemeinmediziner:
Santa Eulalia – Dr. Andreas Goddeeris
more coming soon…
Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 14.800 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?
In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
Und hier findest du unsere WhatsApp-Gruppe? → 📲 ibiza-inside.com/wa-gruppe
NEU: Clubtickets über ibiza inside kaufen! Einfach auf Clubtickets klicken oder auf den gewünschten Club!
[UNVRS] ● 528 Ibiza ● Amnesia Ibiza ● Avyca Ibiza ● Baloo Ibiza ● Bambuku Ibiza ● Chinois Ibiza
Cova Santa ● Destino Ibiza ● Eden Ibiza ● Es Paradis ● Hard Rock Hotel Ibiza ● Hï Ibiza ● Ibiza Rocks ● Lío
O Beach Ibiza ● Pacha Ibiza ● Playa Soleil ● SWAG ● Teatro Pereyra ● Ushuaïa Ibiza
Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside
ibiza inside bei Instagram
Ibiza Insta-Tipp
Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen
Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren
Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.
Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.
So funktioniert Flightright
Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.
Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.
Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich
Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
- 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
- 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
- 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km
Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.
Warum Flightright?
Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.
Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.
Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen
Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.
Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten