ibiza inside

Ibiza & Formentera Online-Magazin

Ibiza News

Ibiza Diary: News vom Samstag, 23. August 2025

Ein Paar aus Katalonien hat heute eine Bank wegen Immobilienbetrugs angezeigt, nachdem es im Jahr 2020 einen Vorschuss von 150.000 € für ein Reihenhaus in Punta Pedrera überwiesen hatte – doch das Haus steht nun wieder zum Verkauf. Die Vermittlung war über Solvia erfolgt, dem Vertriebsarm der Banco Sabadell, was dem Ehepaar zunächst Vertrauen schenkte. Doch mit dem Verschwinden des Maklers und dem Ausbleiben jedweder Reaktion verloren sie jeglichen Kontakt. Die Immobilie ist heute für über eine Million Euro wieder auf dem Markt, was das Ausmaß ihres finanziellen Schadens unterstreicht. Zusammen mit drei weiteren Betroffenen haben sie nun einen Anwalt beauftragt, um juristisch gegen die angebliche Täuschung vorzugehen.

● Ein neuer illegaler Siedlungsplatz hat sich heute in einem eingezäunten Privatgelände zwischen der E-20 (zweiter Ring) und dem Stadion Palladium Can Misses in Ibiza gebildet – er dient als Zufluchtsort für Menschen, die zuvor aus Can Rova 1, Can Rova 2 und Es Gorg vertrieben wurden. Die Anwohner berichten, dass viele der Neuankömmlinge mit Caravans, Campervans, Zelten oder einfachen Hütten anreisen – wie Nomaden auf der Flucht vor den jüngsten Räumungen. Die Eigentümer der Fläche haben bereits ein Räumungsverfahren eingeleitet und die Zufahrten mit Ketten und Schlössern blockiert. Die Stadtverwaltung kündigte heute die Einrichtung eines institutionellen Koordinierungsgremiums an, um die Lage zu analysieren und angemessen zu reagieren – mit Einbezug von Feuerwehr und Sicherheitskräften. Die Situation zeigt erneut die prekären Lebensverhältnisse Betroffener und den dringenden Bedarf an ganzheitlichen städtischen Lösungen.

● Die Conselleria de Agricultura, Pesca i Medi Natural hat für Ibiza und Formentera erneut die höchste Waldbrandwarnstufe aktiviert, Alerta 4 – dabei gilt sie für den gesamten Bereich von Sant Josep und die gesamte Insel Formentera, während der Rest Ibizas auf Alerta 2 steht. Diese Entscheidung wurde heute morgen offiziell verkündet und betrifft die vollständige Tagesspanne. Schutzmaßnahmen umfassen ein striktes Feuerverbot in Waldnähe, unabhängig von Wetterbedingungen – bei Alerta 4 sogar komplett ohne Ausnahme. Hintergrund sind weiterhin andauernde heiße und trockene Wetterlagen, die hohe Anfälligkeit für Waldbrände bedeuten. Die Behörden betonen die Wichtigkeit der Vorsicht und appellieren an die Bevölkerung, mögliche Feuerstellen sofort über den Notruf 112 zu melden.

● Die Policía Nacional auf Ibiza hat heute vier Männer nordafrikanischer Herkunft festgenommen, die als Teil einer organisierten Bande verdächtigt werden, hochwertige Uhren gewaltsam entwendet zu haben. Die Ermittlungen begannen bereits am 9. August, nachdem ein Tourist bei einem Spaziergang unterhalb des Hafens brutal zu Boden gestoßen und ihm eine Luxusuhr im Wert von etwa 27.000 € gewaltsam entrissen wurde. Die schnell eingeleiteten Ermittlungen führten zu weiteren Fällen, in denen zwei der Verdächtigen bereits zuvor aufgegriffen worden waren — was den Fahndungserfolg beschleunigte. Heute gelang es den Behörden, alle vier Verdächtigen festzunehmen und ihnen die Delikte des bewaffneten Raubs, der Zugehörigkeit zu einer kriminellen Vereinigung und der Anwendung falscher Identitätsdokumente zuzuweisen. Ermittlungen laufen weiter, um festzustellen, ob weitere Taten mit dieser Gruppe in Verbindung stehen.

● Die zentralen Feierlichkeiten der Fiestas de Sant Bartomeu in Sant Antoni laufen am Wochenende, mit dem Höhepunkt „Tag Grande“ am Sonntag, bei dem die Live-Acts Lemot und die ibizenkische Sängerin Irene Ponce auftreten. Beide Künstler gaben heute Nachmittag im Radio „Hoy por Hoy Verano“ persönliche Einblicke: Lemot sprach über seine aktuelle nationale Tour, Irene Ponce berichtete über ihre Erfahrungen nach ihrer Teilnahme an „IdoKids“. Der Eventrahmen verspricht ein musikalisches Highlight mit lokalem Flair und hohem Besucherinteresse. Die Festivitäten stärken das kulturelle Gemeinschaftsgefühl in Sant Antoni. Damit setzt die Insel das sommerliche Feierprogramm auf beeindruckende Weise fort.

● Der Konsell von Ibiza hat heute einen Auftrag über 70.000 € an Global ACIF vergeben, um gezielt 40 verdeckte Ermittlungen gegen illegale „Taxis Pirata“ durchzuführen. Hintergrund ist ein erfolgreich abgeschlossener Pilotversuch aus dem Vorjahr, der nun offiziell ausgeweitet wird. Die Ermittler sollen unauffällig in solche Dienstleistungen eindringen und Verstöße dokumentieren. Laut Vizepräsident Mariano Juan ist dies ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrsordnung und zum Schutz der Lizenzinhaber. Damit reagiert man auf eine wiederkehrende Problematik, die im Hochsommer besonders relevant bleibt.

● Im Consell Executiu wurde heute eine zweite Ausschreibung für die Sanierungsarbeiten am gefährlichen Kreuzungsbereich von Forada (EI-500) genehmigt, nachdem die erste im Dezember 2024 mangels Bieter gescheitert war. Das neue Projektbudget beläuft sich auf 632.039 €, deutlich über dem ursprünglichen. Geplant sind umfassende Maßnahmen: neue Fahrbahnen, Gehwege, Beleuchtung, verbesserter Abfluss, erhöhte Zebrastreifen, Bushaltestellen und bessere Beschilderung. Lokalpolitiker betonten, dass diese Maßnahmen auf langjährige Bürgeranliegen reagieren und die Verkehrssicherheit deutlich verbessern sollen. Die Realisierungsdauer ist mit rund vier Monaten angesetzt — ein schneller Start wird erwartet.

● Ibizas Feuerwehrleute, die aktuell in León im Einsatz gegen Waldbrände stehen, leisten beeindruckende Arbeit mit 12 bis 14 Stunden langen Schichten unter schwierigen Bedingungen. Der Einsatzleiter Jaime Villanueva hob die gute Koordination und hohe Einsatzbereitschaft seines Teams hervor, obwohl das Gelände sehr anspruchsvoll sei. Die erste Einsatzzone habe bereits sichtbare Fortschritte gezeigt, weshalb das Team inzwischen in einem neuen Brandherd aktiviert wird. Derzeit ist der Einsatz bis Sonntag oder Montag geplant, wobei eine mögliche Verlängerung geprüft wird — weitere Teams stehen zur Verfügung, um bei Bedarf zu unterstützen. So steht Ibiza solidarisch an der Seite des Festlands.


Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage

Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.

Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf IbizaHIER!


Ibiza inside – News

Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.


 

Facebook-Gruppe ibiza-inside

Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
hier findest. Wann kommst du dazu?

Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

WhatsApp-Kanal
Der WhatsApp-Kanal (nur DE) von ibiza-inside

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp


Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside

Die aktuellen Fotogalerien von ibiza inside


ibiza inside bei Instagram

Ibiza Insta-Tipp


Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen


DiscoverCars.com


Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren

Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.


Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.

So funktioniert Flightright

Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.

Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.

Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich

Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.

Wie hoch ist die Entschädigung?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
  • 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
  • 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km

Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.

Warum Flightright?

Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.

Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.

Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen

Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.

Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten


Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza


Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern

 

Die besten Aktivitäten auf Ibiza und Formentera

Strand-Hopping-Bootsfahrt mit Paddleboard, Schnorcheln und SUP-Paddeln, Strand- und Höhlentour mit dem Boot, Bootsfahrt nach Formentera mit Open Bar und Paella, Kleingruppen-Tagesausflug nach Formentera mit dem Katamaran, Jeep-Safari und Ibiza Inselerkundung, Es Vedrà Morgen- oder Sonnenuntergangs-Bootsfahrt und vieles mehr/meer.

Powered by GetYourGuide

 


Diesen Beitrag teilen bei:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert