ibiza inside

Ibiza & Formentera Online-Magazin

Ibiza News

Ibiza Diary: News vom Donnerstag, 28. August 2025

Im September laufen insgesamt 27 Kreuzfahrtschiffe den Hafen von Ibiza an – das sind fünf mehr als im August, aber drei weniger als im September 2024. An sieben Tagen liegen gleich zwei Schiffe parallel in Botafoch, was bis zu 14.000 zusätzliche Touristen an einem Tag bedeuten kann. Für die Stadt und die Talamanca-Bucht bringt das zusätzlichen Andrang, viele Besucher zieht es mittwochs auch auf den Hippy-Market in Es Canar. Wer dem Trubel lieber ausweichen möchte, sollte sich die folgenden Termine vormerken – in Klammern steht die maximale Passagierzahl der Schiffe.

Datum Schiff Uhrzeit Hafenaufenthalt Passagiere
1. Sept. M/V ALLURA 11:30 – 22:00 1.200
3. Sept. COSTA TOSCANA 11:30 – 20:00 6.554
3. Sept. MSC GRANDIOSA 12:30 – 23:00 6.334
4.–5. Sept. SEADREAM II 19:00 – 16:00 (5.9.) 110
5. Sept. MSC ORCHESTRA 11:30 – 23:30 2.550
6. Sept. NORWEGIAN SKY 12:30 – 22:00 2.450
7. Sept. NORWEGIAN BREAKAWAY 12:30 – 22:00 3.963
10. Sept. COSTA TOSCANA 11:30 – 20:00 6.554
10. Sept. MSC GRANDIOSA 12:30 – 23:00 6.334
12. Sept. MSC ORCHESTRA 11:30 – 23:30 2.550
17. Sept. COSTA TOSCANA 11:30 – 20:00 6.554
17. Sept. MSC GRANDIOSA 12:30 – 23:00 6.334
18. Sept. WORLD NAVIGATOR 11:30 – 20:00 200
19. Sept. MSC ORCHESTRA 11:30 – 23:30 2.550
20. Sept. NORWEGIAN BREAKAWAY 12:30 – 22:00 3.963
20. Sept. AIDASTELLA 12:30 – 19:00 2.700
23.–24. Sept. EXPLORA II 11:30 – 03:00 (24.9.) 900
23. Sept. NORWEGIAN JEWEL 14:00 – 22:00 2.330
23.–24. Sept. SCARLET LADY 19:00 – 17:00 (24.9.) 2.770
24. Sept. COSTA TOSCANA 11:30 – 20:00 6.554
24. Sept. MSC GRANDIOSA 12:30 – 23:00 6.334
25. Sept. ILMA 11:30 – 17:00 456
26. Sept. MSC ORCHESTRA 11:30 – 23:30 2.550
26.–27. Sept. SCARLET LADY 19:00 – 17:00 (27.9.) 2.770
27. Sept. CRISTAL SYMPHONY 11:30 – 21:00 606
28. Sept. SILVER RAY 11:30 – 22:00 728
29. Sept. SILVER SPIRIT 11:30 – 22:00 600

● Der Immobilienmarkt auf Ibiza bleibt einer der teuersten Spaniens – vor allem die Gemeinde Santa Eulària setzt neue Maßstäbe mit einem Quadratmeterpreis von 8.718 Euro, während ein Eigenheim im Schnitt bei rund 812.000 Euro liegt. Dahinter folgen die Hauptstadtgemeinde Eivissa mit 7.259 Euro, Sant Josep mit 7.162 Euro, Sant Antoni mit 6.544 Euro und Sant Joan mit 5.514 Euro pro Quadratmeter Neubau. Diese Zahlen machen deutlich, wie unerschwinglich der Erwerb von Wohneigentum auf der Insel für viele geworden ist. Etwas günstiger zeigt sich der Markt für Bestandsimmobilien: Notariatsdaten verzeichnen im Juni 2025 einen Preisanstieg von 8,6 Prozent auf 4.051 Euro pro Quadratmeter. Damit liegen die Balearen weiterhin klar an der Spitze in Spanien – sowohl bei der Nachfrage als auch bei den Preisen.

Gemeinde Preis €/m² Bemerkung
Santa Eulària 8.718 Teuerste Gemeinde, Neubau
Eivissa 7.259 Hauptstadt, Neubau
Sant Josep 7.162 Neubau
Sant Antoni 6.544 Neubau
Sant Joan 5.514 Neubau
Balearen Bestand (Ø) 4.051 Bestandsimmobilien, Juni 2025

● In der Wohnsiedlung Talamanca gibt es Ärger wegen der Eröffnung eines Zentrums für unbegleitete Minderjährige in einer Luxusvilla. Offiziell dürfen dort nur sieben Personen leben, aktuell sind es jedoch acht Jugendliche plus zwei Betreuer. Anwohner kritisieren, dass Einheimische oft in prekären Bedingungen leben, während die Minderjährigen mit Pool und Garten untergebracht sind. Der Consell erklärt, man habe keine andere Unterkunft gefunden und halte alle Vorgaben ein. Nun wird über mögliche Alternativen diskutiert, um den Konflikt zu entschärfen.

● Am kommenden Samstag, 30. August, um 20 Uhr lädt Sant Antoni zum kostenfreien „Brisa Flamenca“–Festival ins Kulturzentrum Sa Punta des Molí ein. Die Künstler Javi Medina, Queralt Lahoz und Miguelichi López versprechen eine gelungene Mischung aus Tradition und Modernität – begleitet vom authentischen Flair Ibizas in stimmungsvoller Open-Air-Umgebung. Das Festival, hervorgehoben vom Kulturchef Adrián Rodríguez, verbindet klassische Flamenco-Elemente mit zeitgemäßen Interpretationen. Als kostenloses Highlight der lokalen Kulturszene bietet die Veranstaltung einen tollen Abschluss–Abend für Musikfans. Der Veranstaltungsort direkt am Meer macht das Erlebnis zu einem besonderen Mallorca-Moment auf Ibiza.

● Die Kult-Party La Movida feierte am Wochenende ihr 20. Jubiläum am Strand von s’Arenal in Sant Antoni. DJs Petit & Vázquez legten Hits der 80er und 90er auf und sorgten für ausgelassene Stimmung. Ergänzt wurde die Feier durch Live-Saxophon, Akrobatik und Showeinlagen von Performancegruppen. Ein Spendenstand der Elena-Torres-Stiftung sammelte Gelder für die Krebsforschung. Mit diesem Mix endeten die Festes de Sant Bartomeu für viele Besucher auf besonders emotionale Weise.

● Zwei britische Frauen wurden gestern bei einem schweren Unfall auf der Straße zwischen Ibiza und Sant Antoni lebensgefährlich verletzt. Ihr Wagen kollidierte in den frühen Morgenstunden bei Kilometer 12,8 mit einem anderen Fahrzeug. Rettungskräfte brachten beide in kritischem Zustand ins Krankenhaus. Ein Alkoholtest beim beteiligten Fahrer verlief negativ. Der Vorfall verstärkt die Diskussion über Verkehrssicherheit auf den vielbefahrenen Inselstraßen.

● Ein katalanisches Ehepaar klagt nach einem mutmaßlichen Immobilienbetrug in Punta Pedrera. Sie hatten 2020 einen Vorschuss von 150.000 Euro für ein Reihenhaus gezahlt, das nun für über eine Million Euro wieder auf dem Markt steht. Die Abwicklung lief über Solvia, eine Firma im Vertrieb der Banco Sabadell. Nach dem Verschwinden des Maklers erhielten sie keine Rückmeldung mehr. Zusammen mit weiteren Betroffenen haben sie nun juristische Schritte eingeleitet.

● Ibiza und Formentera erzielten im Juli die höchste Hotelrentabilität Spaniens. Der Ertrag pro verfügbarem Zimmer lag bei 221 Euro, ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate betrug 256 Euro, in Luxushotels sogar 431 Euro. Damit liegen die Pitiusas erneut klar an der Spitze aller Urlaubsregionen. Experten sehen darin ein Zeichen der starken Nachfrage, während Einheimische über weiter steigende Preise klagen.

● Innerhalb von nur drei Tagen kam es auf Formentera zu drei kleineren Waldbränden. Dank der schnellen Reaktion aller Einsatzkräfte konnten diese jedoch rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. Besonders gefährlich war der Brand am 24. August in der Mola, bei dem 0,052 Hektar Pinienwald zerstört wurden, bevor das Feuer eingedämmt werden konnte. Kurz darauf brachen zwei weitere Feuer in Ses Bardetes und in der Nähe der Tankstelle von Sant Ferran aus. Während die Bevölkerung alarmiert ist, hebt der Consell das 24-Stunden-Grundaufgebot von mindestens drei Feuerwehrleuten sowie die Unterstützung durch Ibanat, Polizei und Zivilschutz hervor. Mit zusätzlichen Fahrzeugen, Löschmitteln und möglicher Luftunterstützung aus Ibiza und Mallorca bleibt Formentera in ständiger Wachsamkeit gegen die Gefahr weiterer Brände.

● Der starke Regen in Katalonien und auf Mallorca sorgt heute für eine Welle von Flugstörungen, von der auch Ibiza betroffen ist. In Barcelona wurde der Flug nach Ibiza um 15:45 Uhr komplett gestrichen, während in Palma eine Maschine, die um 16:30 Uhr starten sollte, erst um 17:13 Uhr abhob. Am Flughafen Ibiza selbst wurden die Abflüge nach Barcelona um 15:15 Uhr und 17:30 Uhr gestrichen; die Maschine um 16:15 Uhr startete mit leichter Verspätung um 16:29 Uhr. Andere Flüge konnten planmäßig durchgeführt werden, doch viele Passagiere mussten kurzfristige Änderungen hinnehmen. Die Flughäfen raten allen Reisenden, die Anzeigen aufmerksam zu verfolgen und genügend Zeit für ihre Anreise einzuplanen.


Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage

Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.

Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf IbizaHIER!


Ibiza inside – News

Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.


 

Facebook-Gruppe ibiza-inside

Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
hier findest. Wann kommst du dazu?

Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

WhatsApp-Kanal
Der WhatsApp-Kanal (nur DE) von ibiza-inside

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp


Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside

Die aktuellen Fotogalerien von ibiza inside


ibiza inside bei Instagram

Ibiza Insta-Tipp


Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen


DiscoverCars.com


Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren

Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.


Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010

Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.

So funktioniert Flightright

Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.

Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.

Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich

Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.

Wie hoch ist die Entschädigung?

Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:

  • 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
  • 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
  • 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km

Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.

Warum Flightright?

Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.

Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.

Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen

Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.

Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten


Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza


Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern

 

Die besten Aktivitäten auf Ibiza und Formentera

Strand-Hopping-Bootsfahrt mit Paddleboard, Schnorcheln und SUP-Paddeln, Strand- und Höhlentour mit dem Boot, Bootsfahrt nach Formentera mit Open Bar und Paella, Kleingruppen-Tagesausflug nach Formentera mit dem Katamaran, Jeep-Safari und Ibiza Inselerkundung, Es Vedrà Morgen- oder Sonnenuntergangs-Bootsfahrt und vieles mehr/meer.

Powered by GetYourGuide

 


Diesen Beitrag teilen bei:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert