Ibiza Diary: News vom Dienstag, 30. September 2025
✈️ Chaosflug nach Ibiza: Ryanair-Maschine muss umgeleitet werden – Ein Ryanair-Flug von Madrid nach Ibiza konnte in der Nacht zum Dienstag wegen heftiger Gewitter und Blitzeinschläge nicht landen. Nach mehreren erfolglosen Anflügen musste die Maschine schließlich nach Palma de Mallorca ausweichen. Rund 100 Passagiere verbrachten die Nacht im Terminal von Son Sant Joan, da die Fluggesellschaft ihnen keine Hotels organisierte. Unter den Reisenden befanden sich auch Babys und Kleinkinder, die ohne besondere Unterstützung der Crew ausharren mussten. Erst am Dienstagmorgen um 8:45 Uhr erreichten die erschöpften Fluggäste mit stundenlanger Verspätung Ibiza.
● Der berühmte Nachtmarkt von Las Dalias wurde für Dienstagabend, den 30. September, abgesagt. Grund ist die von AEMET ausgerufene rote Alarmstufe wegen starker Regenfälle auf Ibiza und Formentera. Geplant war die Veranstaltung zwischen 19:00 und 23:30 Uhr, doch auf Empfehlung der Notfallbehörden wurde sie gestrichen. Die Organisation betonte ihr Engagement für die Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitern und bat um Verständnis. Die Absage reiht sich ein in eine Serie von Maßnahmen angesichts von Überschwemmungen, gesperrten Straßen und Unterrichtsausfällen auf der Insel.
● In Es Canar stürzte heute eine große Kiefer in dem Bereich um, in dem normalerweise der berühmte Hippiemarkt stattfindet. Der Baum fiel auf die Markise des Tennisplatzes des Resorts, verletzt wurde glücklicherweise niemand, da kein Marktbetrieb war. Vermutlich führten die starken Regenfälle der letzten Stunden durch aufgeweichten Boden zum Umsturz. Der Vorfall reiht sich ein in die zahlreichen Schäden, die das Unwetter auf Ibiza angerichtet hat. AEMET hatte zuvor die rote Alarmstufe mit Warnung vor Überschwemmungen, gesperrten Straßen und Veranstaltungsabsagen ausgerufen.
● In Santa Eulària haben die Lokalpolizei, die Guardia Civil, die Hundestaffel von Formentera und die Verkehrsbehörde des Consell Insular eine groß angelegte Sicherheitsoperation durchgeführt. Dabei wurden 54 Anzeigen wegen Drogenbesitzes gestellt und mehrere positive Tests auf Alkohol und Drogen festgestellt. Zudem wurden vier Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, die als illegale Taxis unterwegs waren, und zehn weitere Verstöße registriert. Der Einsatz, der an verschiedenen Punkten der Gemeinde sowie bei einer Großveranstaltung in Jesús stattfand, zielte auf mehr Sicherheit im öffentlichen Raum und die Kontrolle des Verkehrs. Besonders betont wurde die enge Zusammenarbeit der beteiligten Kräfte, die maßgeblich zum Erfolg der Aktion beitrug.
● Die Dienstage auf Ibiza stehen 2025 im Zeichen großer Namen und energiegeladener Residenzen. Im Amnesia bringt East End Dubs mit seiner Residency Eastenderz kompromisslosen Underground-Sound, während [UNVRS] die Gala der DJ Mag Top 100 DJs 2025 mit Armin Van Buuren, Boris Brejcha, Indira Paganotto und Miss Monique ausrichtet. Im Pacha führt CamelPhat die Nacht mit Hot Since 82 B2B Gordo an, im Hï verabschieden sich die Martinez Brothers mit einem spektakulären B2B mit Marco Carola, begleitet von Paco Osuna im Club Room. Am Tag sorgen Kisstory im O Beach und das Sundance Day Live Set am Playa Soleil für sommerliche Stimmung, bevor Cova Santa mit der letzten PIV-Nacht und Chinois mit der Appetite-Party den Abend abrunden. Für Hardtechno-Fans öffnet Eden seine Tore, während Es Paradis mit Ibiza Records ein nostalgisches Finale feiert – ein Dienstag voller Klangfarben, von Sonne bis Clubnacht.
● Die ersten Einsatzkräfte der spanischen Militäreinheit für Notfälle (UME) sind auf dem Weg nach Ibiza, um den Rettungseinsatz angesichts der schweren Überschwemmungen zu verstärken. Laut dem balearischen Govern wurde die operative Stufe 2 des Plans Inunbal aktiviert, womit zusätzliche Ressourcen über den nationalen Katastrophenschutzmechanismus mobilisiert werden können. Der erste Trupp soll per Hubschrauber von der Basis in Bétera eintreffen, während ein zweites Kontingent mit Schwergerät am Nachmittag aus Dénia erwartet wird. Gleichzeitig bereiten sich auch Einsatzkräfte aus Mallorca vor, um die Koordination mit Feuerwehr, Guardia Civil, Zivilschutz und Ibanat vor Ort zu unterstützen. Seit der Nacht wurden bereits 67 Notfälle registriert, darunter zahlreiche Rettungen aus Kellern und Aufzügen, und die Ankunft der UME gilt nun als entscheidend, um die Hilfsmaßnahmen deutlich zu verstärken.
● Ibiza erlebte in der Nacht und am Dienstagmorgen ein massives Unwetter, das zu Überschwemmungen, Stromausfällen und zahlreichen Feuerwehreinsätzen führte. Besonders betroffen war das Krankenhaus Can Misses, wo das Gebäude C sowie Hämodialyse, Tagesklinik und Labor geflutet wurden. Am Flughafen Ibiza fielen bis zu 74 Liter Regen pro Quadratmeter, die Zufahrtsstraßen mussten zeitweise gesperrt werden. In Sant Antoni wurden 66 Liter pro Quadratmeter gemessen, in der Stadt Ibiza 55 Liter, während die Feuerwehr ununterbrochen im Einsatz war, um Wasser aus Gebäuden, Garagen und Straßen zu pumpen. Mehrere Straßen in Vila standen knietief unter Wasser, Container wurden weggespült und Bäume stürzten um. Auch die Schule Santíssima Trinitat in Sant Antoni musste evakuiert werden, nachdem Wasser in die unteren Stockwerke eingedrungen war.
● Die staatliche Wetterbehörde AEMET rief die rote Warnstufe für Ibiza und Formentera aus, was höchstes Risiko bedeutet. Kurz darauf verschickte der Zivilschutz 112 gleich zwei Notfallwarnungen direkt auf die Handys der Bevölkerung. Darin wird eindringlich davor gewarnt, sich im Freien aufzuhalten, Bäche, Flussläufe oder überschwemmungsgefährdete Gebiete zu betreten. Zudem sollen Keller und tiefer gelegene Bereiche gemieden werden; im Ernstfall wird geraten, in höhere Stockwerke zu flüchten. Die Behörden rufen dazu auf, unnötige Fahrten zu vermeiden, Anweisungen der Einsatzkräfte strikt zu befolgen und sich ausschließlich über offizielle Kanäle zu informieren. Damit bleibt die Lage auf der Insel angespannt, weitere Regenfälle sind für die kommenden Stunden nicht ausgeschlossen.
● Der Sturm Gabrielle hat Ibiza-Stadt heute Vormittag ins Chaos gestürzt: Innerhalb nur einer Stunde fielen 59 Liter Regen pro Quadratmeter, wodurch die Ringstraße E-10 um 11 Uhr gesperrt und der gesamte Busverkehr nach und von Ibiza-Stadt eingestellt wurde. Zahlreiche Straßen wie Ignasi Wallis, Abad y Lasierra, Sant Cristófol, Deputado José Ribas und die Avenida Santa Eulària waren unpassierbar, während Keller, Geschäfte und Gehwege überflutet wurden. Die Wassermassen rissen sogar Container mit sich, und hektische Autofahrer verursachten mit riskanten Fahrmanövern kleine „Mini-Tsunamis“, die Passanten bis zu den Knien ins Wasser stellten. Die Stadtverwaltung rät dringend, unnötige Fahrten zu vermeiden, keine Wildbäche oder überschwemmten Zonen zu betreten und die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen.
● Auf Ibiza und Formentera sind in den letzten 12 Stunden insgesamt 226 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen, wie AEMET bestätigt. In Ibiza-Stadt wurden 54 l/m² gemessen, in Sant Antoni 66 l/m² und am Flughafen sogar 74 l/m². Besonders stark betroffen waren Playa d’en Bossa und Teile von Sant Josep, wo heftige Gewitter und Dauerregen für überflutete Straßen und Keller sorgten. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, um Wasser abzupumpen und kleinere Schäden zu beseitigen. Auch wenn der Sturm langsam nachlässt, warnen die Behörden weiterhin vor lokalen Starkregenfällen und raten zu besonderer Vorsicht.
🌧️ Heftiger Wolkenbruch sorgt auf Ibiza für unruhige Nacht – Ein schweres Unwetter hat in der Nacht auf Dienstag Ibiza heimgesucht und zahlreiche Zwischenfälle ausgelöst. Ab etwa 2.30 Uhr setzte starker Regen ein, der besonders Playa d’en Bossa und den Bereich Sant Josep traf. Mehrere Straßen wurden überflutet, Keller und Garagen liefen voll, sodass die Feuerwehr über 20 Einsätze absolvieren musste. Auch in den frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte noch damit beschäftigt, Wasser abzupumpen und Schäden zu begrenzen. Am Flughafen Ibiza kam es in den letzten Stunden des Montags zu erheblichen Verspätungen, was für Chaos bei den Reisenden sorgte. Stromausfälle in verschiedenen Vierteln verschärften die Situation zusätzlich, während Anwohner von eindringendem Wasser in ihre Wohnungen berichteten. Eine dichte Rauchwolke lag zeitweise über betroffenen Straßen, als Pumpen und Generatoren im Einsatz waren. Die Behörden gaben am Dienstagmorgen Entwarnung, betonten jedoch, dass weiterhin lokale Schauer möglich seien. Noch gilt für Ibiza die Wetterwarnstufe Orange, da Regenmengen von bis zu 60 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit erwartet werden.
● Instagram des Tages – #IbizaOnInstagram #IbizaVibes #IbizaDiary
Santa Eulalia Live-Webcam: Die aktuelle Wetterlage
Wie ist das Wetter in Santa Eulalia derzeit? Wie sieht der Himmel aus und was spielt sich am Horizont ab? Die
Live-Webcam zeigt in Echtzeit die aktuellen Daten zur Temperatur, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge.
Neu: Der tägliche Wetterbericht mit der Vorhersage für alle wichtigen Orte auf Ibiza → HIER!
Ibiza inside – News
Die Seite Events auf Ibiza Inside bietet täglich aktualisierte Veranstaltungstipps für Ibiza und Formentera – übersichtlich, chronologisch und mit allen wichtigen Details. Von Partys und Märkten bis hin zu kulturellen Highlights und Sportevents findet hier jeder den passenden Plan für seinen Tag.
Facebook-Gruppe ibiza-inside
Über 15.300 Ibiza-Lover sind inzwischen Mitglied in unserer mehrsprachigen ibiza-inside Facebook-Gruppe, die du
→ hier findest. Wann kommst du dazu?
Kennst du schon unseren ibiza-inside WhatsApp-Kanal?

In unserem Beitrag ibiza inside WhatsApp-Kanal findest du ausführliche Infos über unseren WhatsApp-Kanal.
Über diesen Link kannst du ihn direkt lesen, testen, gerne abonnieren und weiterempfehlen:
https://ibiza-inside.com/WhatsApp
Die aktuellen Foto-Galerien von ibiza inside
ibiza inside bei Instagram
Ibiza Insta-Tipp
Skyscanner – der einfachste Weg zum günstigsten Flug, Hotel & Mietwagen
Flightright – Wenn Fluggastrechte einfach funktionieren
Flugverspätungen, Annullierungen oder Überbuchungen sind leider keine Seltenheit. Viele Passagiere wissen jedoch nicht, dass sie in solchen Fällen Anspruch auf eine Entschädigung haben – und noch weniger wissen, wie sie diese durchsetzen können. Genau hier kommt Flightright ins Spiel: ein Pionier unter den Legal-Tech-Unternehmen und Marktführer im Bereich Fluggastrechte.
Spezialist für EU-Fluggastrechte seit 2010
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 verfolgt Flightright ein klares Ziel: Fluggäste dabei zu unterstützen, ihre Rechte gegenüber Airlines geltend zu machen – schnell, unkompliziert und risikofrei. Die rechtliche Grundlage dafür bietet die EU-Fluggastrechteverordnung 261/2004, die unter anderem Entschädigungen von bis zu 600 Euro bei Flugproblemen vorsieht.
So funktioniert Flightright
Die Nutzung des Services ist denkbar einfach: Betroffene geben online die Eckdaten ihres Fluges ein – innerhalb weniger Minuten wird automatisch geprüft, ob ein Anspruch besteht. Ist das der Fall, übernimmt Flightright die komplette Abwicklung mit der Airline, inklusive aller juristischen Schritte. Selbst Gerichtsverfahren werden auf Wunsch geführt – und zwar ohne Zusatzkosten für die Kundinnen und Kunden.
Der Clou: Gezahlt wird nur im Erfolgsfall. Kommt es zu keiner Auszahlung, entstehen auch keine Kosten. Wird die Entschädigung durchgesetzt, behält Flightright eine Provision von der Entschädigungssumme ein. Dieses Modell sorgt für maximale Fairness und Transparenz.
Rückwirkend bis zu drei Jahre möglich
Viele wissen nicht: Auch Flüge, die bereits in der Vergangenheit lagen, können noch entschädigt werden – in der Regel bis zu drei Jahre rückwirkend. Damit lohnt es sich, auch ältere Fälle noch einmal prüfen zu lassen.
Wie hoch ist die Entschädigung?
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke:
- 250 Euro bei Kurzstrecken bis 1.500 km
- 400 Euro bei Mittelstrecken zwischen 1.500 km und 3.500 km
- 600 Euro bei Langstrecken über 3.500 km
Voraussetzung ist in der Regel eine Ankunftsverspätung von mindestens drei Stunden – oder ein kurzfristig gestrichener Flug, bei dem die Airline verantwortlich ist.
Warum Flightright?
Was Flightright auszeichnet, ist nicht nur das faire Erfolgsmodell, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsquote von rund 99 % bei gerichtlichen Verfahren. Mit über 600 Millionen Euro durchgesetzten Entschädigungszahlungen zählt Flightright zu den absoluten Vorreitern im europäischen Raum.
Zudem punktet der Anbieter mit transparenter Kommunikation: Der Status des Falls kann jederzeit online eingesehen werden – bequem vom Sofa aus oder unterwegs per Smartphone.
Für alle, die nicht auf ihrem Schaden sitzen bleiben wollen
Niemand sollte auf eine berechtigte Entschädigung verzichten, nur weil der Weg dorthin kompliziert erscheint. Mit Flightright wird das Einfordern der eigenen Rechte zum Kinderspiel – ganz ohne Stress, Papierkrieg oder Anwaltskosten. Wer Flugärger hatte, kann sich jetzt unkompliziert absichern und seine Entschädigung professionell durchsetzen lassen.
Hier prüfen, ob dir Geld zusteht – und im besten Fall bald eine Entschädigung erhalten
Mit der Fähre von Barcelona, Valencia oder Denia nach Ibiza
Tickets und Services für 190 Fährgesellschaften in 33 Ländern
Die besten Aktivitäten auf Ibiza und Formentera
Strand-Hopping-Bootsfahrt mit Paddleboard, Schnorcheln und SUP-Paddeln, Strand- und Höhlentour mit dem Boot, Bootsfahrt nach Formentera mit Open Bar und Paella, Kleingruppen-Tagesausflug nach Formentera mit dem Katamaran, Jeep-Safari und Ibiza Inselerkundung, Es Vedrà Morgen- oder Sonnenuntergangs-Bootsfahrt und vieles mehr/meer.



